-
Keine Angst vor Bewerbungen! – Berufskolleg St. Michael vermittelt erfolgreich in Ausbildungsbetriebe
„Die für das Berufskolleg St. Michael in Ahlen kennzeichnende hohe Vermittlungsquote von über 80 % der abgehenden Schülerinnen und Schüler in Ausbildungsberufe ist kein Zufallsprodukt, sondern das Ergebnis vielfältiger Bemühungen“, konstatiert Jan Büchner, Koordinator Berufliche Orientierung am Rande der unlängst stattgefundenen „Spätschicht“ am dortigen Berufskolleg. Bereits in der Unterstufe würden die Schülerinnen und Schüler an der „Messe vocatium Münster“ und der „Berufsorientierungsmesse (BOM)“ in Warendorf teilnehmen, um sich über die Vielzahl der kaufmännischen Berufe kundig zu
-
Erfolgreich beim Sportabzeichen
Zu Beginn des Schuljahres haben sich ca. 160 Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs St. Michael auf das Sportabzeichen vorbereitet. Die beliebten Sportlehrer haben mit ihren schülerindividuellen Trainingsplänen, wertvollen hilfreichen Tipps und psychologischer Unterstützung 42 von ihnen zum Bestehen des Sportabzeichens 2018 geführt:
HHOa: ABULAIL, GAITH; ALBERTI, LISA; BARTMANN, LUISA; DOHLE, TINA; ELKMANN, PIA; GARN, JANIK; KALUS, ANNIKA; MENKE, FLORIAN; OVERESCH, LEVIN; ROTTKORD, JULIAN
HHOb: KATTHöVER, JONAS; MERKE, JAN; OSMANI, ERDAN; ROGGE, GINA MARIE; SAHIN, METEHAN
… Weiter lesen... -
Die Anmeldungen für das kommende Schuljahr laufen auf Hochtouren...
Nach der erfolgreichen Spätschicht, die viele begeisterte Gesichter hinterlassen hat, freuen wir uns auf Ihre Anmeldungen für unsere Schule. Alle Informationen rund um die Anmeldung und noch darüber hinaus finden Sie unter SERVICE - Anmeldungen.
Wir kümmern uns aber auch gerne persönlich um die Beantwortung Ihrer Fragen. Rufen Sie uns einfach an unter 02382 91400!
Ihr Team vom BK St. Michael
Weiter lesen... -
Begegnung mit einem Engel
Im Advent begehen wir den Einstieg in die Woche gemeinsam in der Kapelle. Am letzten Montag vor den Weihnachtsferien wurde dieser Einstieg in den Advent von Frau Dr. Gosda und ihrem evangelischen Religionskurs der WG 12 vorbereitet. Dabei las Maxine Budt einen bewegenden Text vor, den der Kurs gemeinsam geschrieben hatte:
Seid ihr schon einmal einem Engel begegnet? – Nein? – Seid ihr sicher? Es müssen nicht Menschen mit Flügeln sein. Manche triffst du auf
… Weiter lesen... -
Planungstag der SV
Am Montag, den 26. November 2018, trafen sich die 24 Mitglieder unserer SV und SV-Lehrerin Marny Vokuhl zum Planungstag. Dort wurden weitere Aktivitäten für das Schuljahr 2019 geplant, zu denen zum einen soziale aber auch innerschulische Aktivitäten gehören.
Die im letzten Jahr durchgeführte Zufriedenheitsumfrage ergab, dass sich viele Schülerinnen und Schüler mehr außerunterrichtliche Aktivitäten wünschen. Ein Vorschlag, um dieses Problem anzugehen, war, ein FIFA-Turnier mit der ganzen Schule zu veranstalten. Durch diese Aktion könnte auch -
Aktion Kleiner Prinz: Weihnachtspäckchen für rumänische Waisenkinder
Seit 1995 hilft die Aktion Kleiner Prinz unter dem Motto „Ich schenk dir meinen Stern“ Kindern in armen Ländern, damit auch sie ein schönes Weihnachtsfest feiern können. 160 Schulen, Kindergärten und Privatleute aus dem Kreis Warendorf haben sich in diesem Jahr an der Aktion beteiligt und über 11.000 Weihnachtspäckchen auf die Reise geschickt.
Auch wir haben wie jedes Jahr wieder fleißig und liebevoll Päckchen mit Kleidung, Spielsachen, Schulmaterialien und Süßigkeiten gepackt, damit bedürftige Kinder in
… Weiter lesen...
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11