Interkulturelles Erntedankfest

Am 26.09.2025 veröffentlicht

Gemeinsam feierten die christlichen und muslimische Religionsgemeinschaften auf Initiative von Frau Gosda und ihrem evangelischen Religionskurs des 10. Jahrganges des städtischen Gymnasiums ein gemeinsames Erntedankfest in der Mensa des städtischen Gymnasiums. Im Mittelpunkt stand das Thema Danken. Alle Redner, Vertreter der muslimischen, katholischen und evangelischen Religionsgemeinschaften, griffen dieses Thema auf. Die SchülerInnen hatten sich dem Thema mit verschiedenen Schwerpunkten, z.B. besonderes dankbare Lebenserfahrungen sowie Dank annehmen, beschäftigt und dies in selbstgeschriebenen Texten, Gedichten und Gebeten zum Ausdruck gebracht. Alle Besucher formulierten ihre eigenen Gedanken zum Thema Dankbarkeit, die Frau Fischer vom Berufskolleg St. Michael mit den SchülerInnen an einem Dankbarkeitsbaum sammelten. Die Gedanken vieler Persönlichkeiten sowie die durchgeführte Achtsamkeitsübung mit Kürbiskernen konnten inspirieren. Für einen schönen musikalischen Rahmen sorgte das Orchester des städtischen Gymnasiums. Alle profitierten von der Ernte des Jahres: Suppen und ein großes Nachtischbuffet sorgten für das leibliche Wohl.

Herzlichen Dank auch an die Initiatoren, Mitwirkenden und Spender, die diese gemeinsame Feier des Erntedankfestes ermöglicht haben!